
Aquamarinstein: Bedeutung, Eigenschaften und Pflegetipps
Aquamarin ist ein faszinierender Edelstein, der die Menschen seit Jahrhunderten fasziniert. Entdecken Sie diesen wunderschönen Edelstein und erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften, seine Bedeutung und warum er auch heute noch so beliebt ist. Abschließend geben wir Ihnen Tipps zur Schmuckpflege.
Auf unserer Website finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem, ethisch einwandfreiem Edelsteinschmuck, darunter auch wunderschöne Aquamarin-Schmuckstücke. Klicken Sie hier Hier Zu Jetzt kaufen.
Was ist Aquamarin?
Aquamarin ist eine blaugrüne Varietät des Minerals Beryll, aus dem auch Smaragd, Morganit und Heliodor hervorgehen. Der Edelstein verdankt seinen Namen den lateinischen Wörtern „aqua“ (Wasser) und „marina“ (Meer), was seine Farbe treffend beschreibt. Er kommt in verschiedenen Ländern weltweit vor, darunter Brasilien, Madagaskar, Pakistan und die Vereinigten Staaten.
Eigenschaften
Aquamarin ist ein faszinierender Edelstein mit vielen einzigartigen Eigenschaften. Er ist bekannt für seine wunderschöne blaugrüne Farbe und Transparenz, die ihn ideal zum Schleifen und Facettieren macht, was zu verstärkter Brillanz und Funkeln führt. Er ist ein relativ harter Edelstein mit einer Mohshärte von 7,5–8. Dank seiner Härte ist Aquamarin langlebig, kratz- und splitterfest und daher ein idealer Stein für die Schmuckherstellung.
Die Farbe dieses wunderschönen Steins kann je nach Fundort und Entstehungsbedingungen variieren. Natürlicher Aquamarin kann verschiedene Blautöne aufweisen, von Hellblau bis Dunkelblaugrün. Der wertvollste Stein ist tiefblau und zeichnet sich durch außergewöhnliche Klarheit und Transparenz aus.
Bedeutung und Symbolik
In der Antike glaubte man, Aquamarin beschütze Seeleute und gewährleiste eine sichere Überfahrt auf stürmischer See. Außerdem sollte er dem Träger Glück und Segen bringen.
Auch heute noch wird dieser Stein mit dem Meer in Verbindung gebracht. Dank seiner Farbe ist er für seine beruhigende und wohltuende Wirkung bekannt. Aquamarin soll Ruhe, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht fördern. Er soll dem Träger helfen, Stress und Angst abzubauen und Ruhe zu fördern.
Der Edelstein wird auch mit Mut und Schutz in Verbindung gebracht. Er soll helfen, Ängste und Phobien zu überwinden und Mut und Selbstvertrauen zu fördern.
Aquamarin ist außerdem der Geburtsstein für den Monat März und wird mit dem Sternzeichen Fische in Verbindung gebracht. Laut dem Gemological Institute of America ist dieser Edelstein auch ein traditionelles Geschenk, das man seinem Partner zum 19. Hochzeitstag macht.
Pflegetipps für Aquamarinschmuck
Wenn Sie ein paar einfache Pflegetipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Schmuck viele Jahre lang schön bleibt:
- Reinigen Sie Ihren Aquamarinschmuck regelmäßig mit milder Seife und warmem Wasser, damit er lange schön bleibt. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien wie Bleichmitteln und Haushaltsreinigern, da diese den Edelstein und die Metallfassung beschädigen können.
- Wenn Sie den Schmuck nicht tragen, bewahren Sie ihn unbedingt in einem weichen Tuch oder einer Schmuckschatulle mit einzelnen Fächern auf, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, Ihren Schmuck in heißen Umgebungen wie einem Auto, in der Nähe einer Heizung oder direkter Sonneneinstrahlung liegen zu lassen. Aquamarin kann unter diesen Bedingungen verblassen oder seine Farbe verändern.
- Vermeiden Sie es, Ihren Aquamarin-Schmuck bei Aktivitäten zu tragen, die zu Kratzern oder Beschädigungen führen könnten.
Vielen Dank für das Lesen unseres Artikels. Wenn Sie Interesse an einem Aquamarin-Schmuckstück haben, laden wir Sie ein, unsere Kollektion zu entdecken unter LUO Schmuck.