
Was ist der Geburtsstein für Juli?
Geburtssteine sind besondere Edelsteine, die dem jeweiligen Geburtsmonat zugeordnet werden und jeweils ein einzigartiges Symbol für Glück und Schutz darstellen. Der Juli fällt in die Hochsommerzeit, eine Zeit, in der das Leben in voller Fülle gedeiht. Der Geburtsstein des Monats Juli ist der Rubin, der auch als „König der Edelsteine“ bezeichnet wird. Das auffälligste Merkmal des Rubins als Geburtsstein ist seine leuchtend rote Farbe, die an die sengende Mittagssonne im Sommer erinnert – feurig und fesselnd. Es steht als Symbol für Leidenschaft, Vitalität und ewige Liebe.
Der Rubin, der Geburtsstein für Juli, begeistert nicht nur mit seinem intensiven, reinen Rot, sondern birgt auch eine reiche Geschichte, kulturelle Bedeutung und spirituelle Bedeutung. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Geschichte, die physikalischen Eigenschaften, Farben und symbolischen Bedeutungen und gibt Ihnen Tipps zum Kauf des perfekten Geburtssteinschmucks für Juli. So erhalten Sie ein umfassendes Verständnis dieses strahlenden Schatzes.
Juli Geburtsstein
Der Geburtsstein für Juli ist der Rubin. Sein Name leitet sich vom lateinischen Wort „ruber“ ab, was „rot“ bedeutet. Er ist ein Edelstein, der unter großer Hitze und Druck aus Aluminiumoxid entsteht und zur Familie der Korunde gehört. Aluminiumoxid selbst ist farblos, doch Spuren von Chrom in der Kristallstruktur verleihen dem Rubin seine legendäre rote Farbe. Die Chromkonzentration bestimmt die Tiefe und Sättigung des Rots und erklärt, warum Rubine unterschiedlicher Herkunft unterschiedliche Farbtöne aufweisen. In der Gemmologie wird nur roter Korund als Rubin bezeichnet; andere Korundfarben heißen Saphire.
Rot ist das charakteristische Merkmal des Juli-Geburtssteins. Rubine variieren je nach Farbintensität, Reinheit und Schliff stark im Wert. Die wertvollsten Rubine zeichnen sich durch das reichhaltigste und reinste Rot aus, bekannt als „Taubenblutrot“, das als Höhepunkt der Rubine gilt und hauptsächlich in Myanmar abgebaut wird. Neben der Farbe weisen manche Rubine einen Sterneffekt auf, bei dem unter bestimmten Lichtverhältnissen ein sechsstrahliger Stern auf der Oberfläche erscheint. Diese sogenannten Sternrubine sind besonders selten und wertvoll.
In der Natur sind lupenreine Rubine als Geburtssteine äußerst selten. Die meisten enthalten verschiedene Einschlüsse wie seidenartige Fasern, Kristalleinschlüsse oder verheilte Brüche. Diese Einschlüsse können zwar die Reinheit des Edelsteins leicht beeinträchtigen, dienen aber als wichtige Merkmale zur Authentifizierung der Herkunft des Rubins und zur Bestätigung seiner Echtheit.
Warum ist Rubin der Geburtsstein für Juli?
Die Tradition des Rubins als Geburtsstein für den Monat Juli geht auf alte Zivilisationen zurück. Dieser Brauch entstand aus einer Mischung verschiedener Kulturen und religiöser Überzeugungen. In der Antike glaubten die Menschen, dass Edelsteine mystische Kräfte besaßen, die das Glück und die Gesundheit des Trägers beeinflussen konnten.
Aus astrologischer Sicht ist der Rubin eng mit der Energie der Sonne verbunden. Der Juli fällt in die heißeste Zeit des Sommers, wenn die Kraft der Sonne am stärksten ist. Die leuchtend rote Farbe des Rubins symbolisiert Vitalität, Leidenschaft und Stärke – Eigenschaften, die perfekt zum Geist des Julis passen.
Darüber hinaus gelten Menschen, die im Juli geboren sind, wie beispielsweise Krebse, als leidenschaftliche, mutige und lebhafte Persönlichkeiten. Der Rubin spiegelt diese Eigenschaften gut wider. Damit ist er auch der Geburtsstein für KrebseEs verkörpert die tiefen Emotionen und die schützende Natur des Krebses. Seine Seltenheit und Kostbarkeit spiegeln auch die reiche und tiefe innere Welt der unter diesem Zeichen Geborenen wider.
Welche Farbe hat der Geburtsstein für Juli?
Das auffälligste Merkmal des Geburtssteins für Juli, des Rubins, ist seine leuchtend rote Farbe, die von hellem Rosarot bis zu tiefem Rot reicht. Idealerweise sollte ein Rubin-Geburtsstein eine reine rote Farbe ohne offensichtliche Braun-, Orange- oder Violetttöne haben.
Die wertvollste Farbe für einen Juli-Geburtsstein heißt "Taubenblut„, ein reines, intensives Rot mit einem leichten Hauch von Lila – erinnert an frisches Taubenblut. Die Sättigung und Reinheit der Farbe wirken sich direkt auf den Wert des Rubins aus. Je reiner und gesättigter das Rot, desto höher der Wert. Rubine dieser Qualität stammen hauptsächlich aus der Region Mogok in Myanmar und gelten als die edelsten und begehrtesten.
Tiefrot Rubin-Geburtssteine haben einen satten, aber leicht gedämpften Rotton. Diese Farbe ist zwar attraktiv, aber wenn sie zu dunkel wird, kann die Brillanz und das Funkeln des Steins nachlassen.
Rosa oder rosarot Rubin-Geburtssteine, auch Pink Saphire genannt, haben einen auffälligen rosa Farbton. Obwohl sie nicht als „tiefrot“ gelten, sind sie aufgrund ihrer sanften Farbe bei denen beliebt, die einen sanfteren Stil bevorzugen.
Orangerot oder rötlich-orange Rubin-Geburtssteine haben einen klaren Orangeton und eine helle, lebendige Farbe. Sie werden häufig in Sri Lanka oder Afrika gefunden.
Rubine mit einem leicht violetten Farbton tendieren ins Rötlich-Violett. Obwohl sie schön sind, werden sie möglicherweise etwas weniger geschätzt als rein rote Rubine. Rubine mit bräunlichen Farbtönen gelten im Allgemeinen als trüb, was sowohl ihre Attraktivität als auch ihren Wert mindern kann.
Wo findet man Geburtssteine für Juli?
Der Geburtsstein für Juli ist relativ konzentriert und erstreckt sich hauptsächlich über mehrere asiatische Länder. Jeder Ort bringt aufgrund seiner einzigartigen geologischen Bedingungen Rubine mit besonderen Merkmalen in Bezug auf Farbe, Reinheit und Einschlusseigenschaften hervor.
Myanmar ist die weltweit bekannteste Quelle für Rubine, die als Geburtssteine für den Monat Juli gelten, insbesondere die Region Mogok. Rubine aus dieser Region sind für ihre reine, taubenblutfarbene Farbe bekannt. Die Entstehung von myanmarischen Rubinen hängt eng mit der einzigartigen geologischen Umgebung der Region zusammen, wo metamorphes Gestein unter hohen Temperaturen und hohem Druck ideale Bedingungen für die Rubinbildung schafft. Diese Rubine weisen oft eine starke Fluoreszenz auf und leuchten unter ultraviolettem Licht leuchtend rot – eines der wichtigsten Erkennungsmerkmale. Myanmar-Rubine zeichnen sich in der Regel durch hohe Transparenz und satte Farben aus, was sie zu einer der begehrtesten Sorten bei Sammlern und Juwelieren macht.
Thailand war einst ein bedeutender Produzent von Rubinen, die als Geburtssteine für den Monat Juli dienen, vor allem in der Provinz Chanthaburi. Thailändische Rubine haben typischerweise eine dunklere Farbe, tendierend zu Dunkelrot oder Rotviolett, und einen relativ hohen Eisengehalt. Obwohl Thailands Rubinminen weitgehend erschöpft sind, bleibt das Land ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel und die Verarbeitung von Rubinen, insbesondere Bangkok, das Rubinhändler und -handwerker aus aller Welt anzieht.
Sri Lanka ist eine weitere wichtige Quelle für Rubine, die als Geburtssteine für den Monat Juli dienen. Sie bieten eine breite Farbpalette von Hellrosa bis Dunkelrot. Sri-lankische Rubine sind für ihre relativ hohe Reinheit und die geringe Anzahl an Einschlüssen bekannt, ihre Farbsättigung ist jedoch meist nicht so intensiv wie die von myanmarischen Rubinen. Sie werden oft als „Ceylon-Rubine“ bezeichnet und genießen auf dem internationalen Markt einen hervorragenden Ruf. Die Region Ratnapura ist das wichtigste Edelsteinproduktionsgebiet des Landes, wo die Einheimischen eine lange Tradition im Edelsteinabbau und in der Edelsteinverarbeitung haben.
In den letzten Jahren Mosambik Mosambik hat als aufstrebende Quelle für Rubine, die Geburtssteine für den Monat Juli, an Bedeutung gewonnen. Die Entdeckung der Rubine dort hat dem globalen Rubinmarkt neuen Schwung verliehen. Mosambikanische Rubine haben leuchtende Farben und sind von hervorragender Qualität, manche sogar vergleichbar mit denen aus Myanmar. Der Zustrom mosambikanischer Rubine hat zudem zur Preisstabilisierung beigetragen und den Verbrauchern mehr Auswahlmöglichkeiten geboten.
Madagaskar ist ein weiterer namhafter Produzent von Rubinen, die als Geburtssteine für den Monat Juli gelten. Die Qualität der Rubine variiert dort, es gibt aber auch einige hochwertige Steine. Madagaskar-Rubine zeichnen sich durch zahlreiche Einschlüsse aus, die ihre Herkunft bestimmen können.
Darüber hinaus Länder wie Kambodscha, Vietnam, Afghanistan und Tansania Auch Rubine werden als Geburtssteine produziert, allerdings in geringeren Mengen. Diese Quellen tragen wertvoll zur Vielfalt des globalen Rubinmarktes bei.
Die Geschichte des Geburtssteins für Juli
Der Geburtsstein des Monats Juli nimmt einen wichtigen Platz in der Menschheitsgeschichte ein, sein Charme überwindet die Grenzen von Zeit und Kultur. Im alten Sanskrit hieß der Rubin „Ratnaraj“, was „König der Edelsteine“ bedeutet – ein Titel, der auch heute noch weit verbreitet ist. Die alten Inder glaubten, Rubine enthielten eine innere Flamme, die nie erlischt und den Träger vor bösen Mächten schützt. Aus diesem Grund trugen Herrscher im alten Indien oft Rubine, um ihre Macht und ihren Status zu demonstrieren.
In der antiken griechischen und römischen Kultur galten Rubine als Symbole des Kriegsgottes Mars. Krieger glaubten, das Tragen von Rubinen verlieh ihnen Mut und Kraft auf dem Schlachtfeld. Sie glaubten auch, dass Rubine Gefahren vorhersehen könnten – die Farbe des Edelsteins verdunkelte sich bei nahender Gefahr. Der römische Gelehrte Plinius dokumentierte die Eigenschaften von Rubinen in seinem Werk „Naturgeschichte“ und eröffnete damit seiner Zeit eine neue Perspektive auf diese Edelsteine.
Im mittelalterlichen Europa glaubte man, Rubinen hätten heilende Kräfte, insbesondere bei Blutkrankheiten. Adlige betrachteten Rubine als Symbole von Macht und Status und schmückten viele Kronen und Zepter mit diesen Edelsteinen, um ihre Gesundheit und Autorität zu schützen.
In der alten chinesischen Kultur symbolisierte Rot seit jeher Glück und Reichtum, und auch Rubine hatten eine besondere Bedeutung. Rubine, im alten China als „rote Jade“ oder „roter Kristall“ bekannt, galten als Glücksbringer und Wohlstandsbringer. Während der Ming- und Qing-Dynastien hatte die königliche Familie eine besondere Vorliebe für Rubine und verwendete sie häufig für Palastschmuck.
Myanmar, eine der weltweit wichtigsten Quellen für Juli-Geburtssteine, hegt eine tiefe kulturelle Verehrung für Rubine. Die Einheimischen glauben, Rubine seien das geronnene Blut der Erde und besäßen starke Schutzkräfte. Sie nähen sich sogar kleine Rubinfragmente unter die Haut, weil sie glauben, dies mache sie unverwundbar gegen Klingen und Waffen. Obwohl geheimnisvoll, unterstreicht diese Tradition den heiligen Status, den Rubine in ihrer Kultur haben.
Bedeutung des Geburtssteins für Juli
Als Geburtsstein für Juli hat der Rubin in verschiedenen Kulturen und Traditionen eine reiche symbolische Bedeutung und positive Assoziationen.
Was symbolisiert der Geburtsstein für Juli?
Liebe und Leidenschaft sind die Hauptsymbole des Juli-Geburtssteins. Der Rubin ist nicht nur der Geburtsstein für Juli, sondern auch das traditionelle Edelsteingeschenk zum 15. und 40. Jahrestag. Seine leuchtend rote Farbe, wie brennende Flammen, steht für intensive Liebe und unsterbliche Leidenschaft. In der westlichen Kultur gelten Rubine als romantische Edelsteine und werden oft verwendet in Ringe Und Eheringe. Der Legende nach kann das Tragen eines Rubinrings die Bindung zwischen Ehepartnern stärken, ihre Liebe vor äußeren Einflüssen schützen und die Flamme der Liebe für immer brennen lassen.
Mut und Stärke bilden eine weitere Schlüsselsymbolik des Juli-Geburtssteins. Antike Krieger glaubten, Rubine könnten furchtlosen Mut und große Kraft im Kampf verleihen. Dieser Glaube war nicht nur in europäischen Kulturen, sondern auch in vielen asiatischen Zivilisationen verbreitet. Die moderne Psychologie erkennt an, dass die Farbe Rot Motivation und Selbstvertrauen stärken kann. Daher gilt der Juli-Geburtsstein auch als Glücksstein, der persönlichen Charme und Führungsstärke fördert.
Weisheit und Autorität sind ebenfalls Eigenschaften, die der Juli-Geburtsstein repräsentiert. Historisch wurden Rubine oft in Kronen und Zepter eingefasst und symbolisierten die Weisheit und Macht eines Herrschers. Man glaubte, dass Rubine ihren Trägern halfen, weise Entscheidungen zu treffen und in komplexen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Auch in der heutigen Geschäftswelt wählen viele erfolgreiche Menschen Rubine als Geburtssteine, in der Hoffnung, Geschäftssinn und Entschlossenheit zu erlangen.
Heilende Bedeutung des Geburtssteins für Juli
Gesundheit und Vitalität sind wichtige Bedeutungen, die mit dem Geburtsstein für Juli verbunden sind. Die traditionelle Medizin geht davon aus, dass Rubine die Durchblutung fördern und den Körper stärken. Obwohl diese Behauptungen wissenschaftlich nicht belegt sind, liefern Rubine positive psychologische Signale. Rot selbst symbolisiert Lebenskraft, und das Tragen eines Rubins kann einem Menschen ein Gefühl von Energie und Gesundheit vermitteln.
In der traditionellen indischen ayurvedischen Medizin gelten Rubin-Geburtssteine als Ausgleich für die Energiezentren des Körpers, insbesondere das Herzchakra. Anhänger glauben, dass Rubin-Geburtssteine helfen, innere Ängste und Sorgen zu überwinden und gleichzeitig Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu stärken. In der chinesischen Kultur gilt Rot seit jeher als Glücksfarbe, daher gilt der Juli-Geburtsstein auch als Glücksbringer.
Auch die moderne Kristalltherapie schreibt Rubinen besondere energetische Eigenschaften zu. Befürworter behaupten, Rubine könnten Kreativität fördern, die Arbeitseffizienz steigern und beim Erreichen persönlicher Ziele helfen. Obwohl diese Annahmen wissenschaftlich nicht belegt sind, können Rubine als psychologische und spirituelle Unterstützung tatsächlich eine positive mentale Wirkung auf den Träger haben.
Wie beurteilt man die Qualität von Geburtssteinen für Juli?
Bei der Bewertung der Qualität von Rubin-Geburtssteinen für Juli spielen Farbe, Reinheit, Schliff und Karatgewicht – allgemein bekannt als die „4 Cs“ – die wichtigsten Kriterien. Diese Faktoren interagieren miteinander und bestimmen gemeinsam den Wert und die Schönheit eines Rubin-Geburtssteins.
1. Farbe
Die Farbe ist der wichtigste Faktor bei der Beurteilung eines Geburtssteins für Juli und macht in der Regel mehr als 60 % seines Gesamtwertes aus. Die ideale Rubinfarbe ist ein reines Rot ohne auffällige Braun-, Orange- oder Violetttöne. Die Farbbewertung umfasst drei Dimensionen: Farbton, Sättigung und Helligkeit.
Der Farbton bezeichnet die Grundfarbe; für Rubin-Geburtssteine reichen die besten Farbtöne von reinem Rot bis hin zu Rot mit leicht violetten Tönen. Die Sättigung bezeichnet die Reinheit und Intensität der Farbe – stark gesättigte Rubine wirken lebendiger und eindrucksvoller. Die Helligkeit gibt an, wie hell oder dunkel die Farbe ist; zu dunkel oder zu hell kann die Attraktivität des Rubins mindern.
2. Klarheit
Reinheit bezeichnet den Grad der inneren und oberflächlichen Mängel des Geburtssteins für Juli. Da Rubine durch komplexe natürliche Prozesse entstehen, sind makellose Rubine äußerst selten. Häufige Einschlüsse sind seidenartige Fasern, verheilte Brüche und Kristalleinschlüsse. Obwohl diese Einschlüsse die Transparenz beeinträchtigen können, mindern kleinere Einschlüsse den Wert eines Rubin-Geburtssteins nicht wesentlich, insbesondere wenn sie die Gesamtschönheit des Steins nicht beeinträchtigen.
3. Schneiden
Die Schliffqualität beeinflusst maßgeblich das Funkeln und das Gesamtbild des Rubins. Ein gut geschliffener Rubin maximiert Farbe und Brillanz, während ein schlechter Schliff zu Lichtverlust oder ungleichmäßiger Farbe führen kann. Rubinschliffe gibt es in verschiedenen Formen, zum Beispiel oval, rund, Kissen- und Smaragdschliff. Achten Sie bei der Bewertung des Schliffs auf die Harmonie der Proportionen, die Polierqualität und die Symmetrie.
4. Karatgewicht
Das Karatgewicht ist ein wichtiger Faktor für den Wert von Juli-Geburtssteinen. Große, hochwertige Rubine sind extrem selten, weshalb die Preise mit zunehmender Größe stark steigen. Rubine über 1 Karat gelten im Allgemeinen als selten, während Rubine über 3 Karat besonders wertvoll sind. Wichtig zu beachten: Der Wert eines Rubins wird nicht nur vom Gewicht bestimmt; Farbe und Reinheit sind ebenso entscheidend.
Neben den traditionellen „vier Cs“ beeinflusst auch die Wärmebehandlung eines Rubins seinen Wert. Wärmebehandlung ist eine gängige Methode zur Verbesserung von Farbe und Reinheit. Obwohl im Edelsteinhandel weit verbreitet, sind unbehandelte natürliche Rubine wertvoller. Daher ist es beim Kauf entscheidend, den Behandlungsstatus eines Rubins zu kennen.
Wie kauft man Schmuck mit dem Geburtsstein für Juli?
Schmuck mit Geburtssteinen für Juli kaufen ist eine Entscheidung, die Fachwissen und Erfahrung erfordert. Für alltägliche Käufer kann die Kenntnis einiger grundlegender Prinzipien und Tipps dabei helfen, in einem komplexen Markt kluge Entscheidungen zu treffen.
1. Legen Sie ein angemessenes Budget fest
Legen Sie zunächst ein realistisches Budget fest. Die Preise für Schmuck mit Geburtssteinen für Juli variieren stark – von einigen Hundert bis zu Zehntausenden Dollar oder mehr. Der Preis hängt hauptsächlich von der Qualität, Größe, Herkunft und Seltenheit des Rubins ab. Anfänger sollten zunächst ein Budget festlegen und dann innerhalb dieses Rahmens nach den günstigsten Optionen suchen.
2. Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Juwelier
Die Auswahl eines seriösen Händlers ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Qualität. Am besten kaufen Sie bei bekannten Juweliergeschäften (wie z. B. LUO Schmuck), Auktionshäuser oder professionelle Edelsteinhändler. LUO Jewelry bietet Ihnen zuverlässige Echtheitszertifikate und eine lebenslange Garantie. Vermeiden Sie den Kauf wertvoller Rubine an Touristenattraktionen oder in unbekannten Online-Shops, um das Risiko gefälschter oder minderwertiger Steine zu verringern.
3. Fordern Sie offizielle Edelsteinzertifikate an
Ein offizielles Zertifikat ist Ihr bester Schutz beim Kauf von Schmuck mit Geburtssteinen für den Monat Juli. Zu den renommierten gemmologischen Instituten gehören unter anderem das GIA (Gemological Institute of America), das Schweizer Gübelin Gem Lab und die Gemmological Association of Great Britain. Diese Zertifikate enthalten detaillierte Informationen zu wichtigen Merkmalen wie Farbe, Reinheit, Schliff, Gewicht, Herkunft und Behandlungsstatus. Fordern Sie immer ein offizielles Zertifikat an und überprüfen Sie dessen Echtheit auf der Website der ausstellenden Organisation.
4. Bewerten Sie die Qualität des Rubins
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Rubins sorgfältig auf Farbgleichmäßigkeit, Sättigung und Transparenz. Betrachten Sie den Stein unter verschiedenen Lichtbedingungen – Tageslicht, Glühlampenlicht und Leuchtstoffröhrenlicht –, um zu prüfen, ob die Farbe stabil bleibt. Untersuchen Sie die Oberfläche auch auf Kratzer, Risse oder andere Mängel.
5. Berücksichtigen Sie den Zweck von Geburtssteinschmuck
Überlegen Sie, wie Sie die Schmuck mit Geburtssteinen für JuliWählen Sie für den Alltag Rubin-Geburtssteine mit guter Klarheit und ohne sichtbare Risse, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Wenn Sie ihn für eine Sammlung oder als Wertanlage kaufen, achten Sie mehr auf Seltenheit und Wertsteigerungspotenzial, einschließlich der Herkunft des Steins, seiner einzigartigen Farben und ob er behandelt wurde.
6. Kostengünstige Alternativen erkunden
Wenn Ihr Budget knapp ist, sollten Sie Alternativen in Betracht ziehen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für einen Rubin mit kleinerem Karat und hervorragender Qualität oder wählen Sie einen Rubin mit etwas hellerer Farbe und höherer Reinheit. Manchmal kann ein hochwertiger 1-Karat-Rubin schöner und wertvoller sein als ein durchschnittlicher 3-Karat-Rubin.
Beliebter Schmuck mit Geburtssteinen für Juli bei LUO Jewelry
Die modernen Schmuckdesigner von LUO Jewelry lassen ihrer Kreativität freien Lauf, indem sie den Geburtsstein für Juli mit verschiedenen Metallen, anderen Edelsteinen und innovativen Designideen kombinieren. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Auswahl an Schmuckstücken mit Geburtssteinen für Juli, darunter Rubinringe, Ohrringe, Und HalskettenDer Rubin, der charakteristische Edelstein des Monats Juli, besticht durch seinen einzigartigen roten Farbton und seine außergewöhnliche Härte und ist damit ein perfektes Schmuckstück. Entdecken Sie unsere beliebte Auswahl an Schmuckstücken mit dem Geburtsstein Juli.
Beliebte Geburtssteinringe für Juli
Ob Sie Sammler, Investor oder einfach nur Rubinliebhaber sind – wir hoffen, dieser Leitfaden zu den Geburtssteinen für Juli bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge. Für im Juli Geborene ist der Rubin mehr als nur ein schönes Schmuckstück – er ist ein Symbol für Geist und Identität. Er steht für Liebe, Mut, Weisheit und Vitalität und inspiriert den Träger zu einem freudvollen Leben und edlen Idealen.
Ob als Geburtstagsgeschenk, Andenken oder Familienerbstück – ein Rubin-Geburtsstein kann tiefe Gefühle und herzliche Wünsche vermitteln. Wenn Sie im Juli geboren sind oder ein bedeutungsvolles Geschenk für einen geliebten Menschen suchen, sollten Sie sich für ein Schmuckstück mit dem Geburtsstein Juli entscheiden – es soll Sie begleiten, Ihre Leidenschaft entfachen, Sie beschützen und jeden Herzschlag Ihres Lebens miterleben.
Immer noch unsicher? Klicken Sie auf unsere Geburtssteine nach Monat Leitfaden zum Entdecken Ihres Geburtssteins, zum Erfahren mehr und zum Finden von Geburtssteinschmuck, der zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Stil passt!