Zum Inhalt springen

Wagen

Ihr Warenkorb ist leer

Artikel: Eine Anleitung zur Zargenfassung | LUO JEWELRY

A Guide to Bezel setting| LUO JEWELRY

Eine Anleitung zur Zargenfassung | LUO JEWELRY

Die Zargenfassung ist eine Methode zum Fassen von Edelsteinen. Diese Fassmethode schützt Edelsteine und Finger vor Kratzern. Dieser Blog stellt die Geschichte, Eigenschaften und Klassifizierung der Zargenfassung sowie die Vor- und Nachteile dieser Fassmethode vor. Nach der Lektüre erfahren Sie, ob Ihr gewünschter Verlobungsring für diese Fassart geeignet ist und ob diese Fassart Ihren idealen Schmuckeffekt erzielen kann.

Was ist die Zargenfassung?

Bei der Zargenfassung handelt es sich um eine Fassungsmethode, bei der Edelsteine durch umgebendes Metall fixiert werden. Diese Fassungsmethode ist die älteste und sicherste Fassungsmethode. Wikipedia definiert eine Zargenfassung als eine erhabene Metalllippe, die einen Edelstein an seinem Platz hält. Die Lippe umschließt und überlappt den Rand des Edelsteins und fixiert ihn so. Ob der Rand des Edelsteins vollständig geschlossen sein muss, hängt jedoch vom Wunsch des Designers ab. Daher gibt es verschiedene Arten von Zargenfassungen, je nachdem, ob der Edelstein vollständig umschlossen ist.

Hauptmerkmale:

  • Sicherheit: Das Metall hält den Edelstein fest und verringert so das Risiko einer Beschädigung.
  • Anpassungsfähigkeit: Edelsteine aller Formen, wie z. B. runder, ovaler, quadratischer und birnenförmiger Schliff.
  • Moderne Ästhetik: Anspruchsvolle Schlichtheit, klassisches Design.

5 Arten von Lünettenfassungen 


Vollständige Lünettenfassung: Der Edelstein ist von Metall umgeben in einem Voller Lünetten-Einstellringund bietet maximalen Schutz. Ideal für sportliche Aktivitäten, da der Stein von allen Seiten sicher geschützt ist. 

Halblünette(Teilfassung mit Lünette): Nur die Hälfte oder ein Teil des Edelsteins wird mit Metall umschlossen, um ihn zu fixieren. Durch diese Methode kann das Licht bis zu einem gewissen Grad auf den Stein scheinen und ihn dadurch noch funkelnder machen.

Schwebende Lünettenfassung: Das auffälligste Merkmal dieses Designs ist, dass der Stein zu schweben scheint, als wäre kein Metall um den Stein herum. Normalerweise ist die Ringschiene dünner.

Offene Lünettenfassung: Durch die offene Rückseite kann mehr Licht in den Stein eindringen, wodurch seine Brillanz verstärkt wird und gleichzeitig eine gewisse Sicherheit geboten wird.

Bündige Zargenfassung / Gypsie-Fassung: Der Stein ist bündig mit der Metalloberfläche, eben oder etwas darunter eingelassen und sorgt so für ein glattes, störungsfreies Finish. Er ist äußerst sicher und beliebt für den Alltag.

Schwierigkeitsgrade für die Herstellung Verschiedene Lünettenfassungen

Die Vollfassung ist die sicherste Variante, da sie den Edelstein vollständig umschließt und so das Risiko von Beschädigung oder Verlust reduziert. Außerdem ist die Gefahr geringer, dass er an der Kleidung hängen bleibt..

Aber welche Einstellung ist am schwierigsten vorzunehmen?

  • Bündige Lünette: Dies ist eine Herausforderung, da die Steine bündig in die Oberfläche eingebettet werden müssen, ohne sie zu beschädigen.
  • Schwebende/offene Einfassungen: Erfordern fortgeschrittene Techniken, um die Illusion schwebender Edelsteine zu erzeugen und gleichzeitig die strukturelle Integrität zu wahren. 
  • Volle Lünette: Erfordert sorgfältige Handwerkskunst, um die Gleichmäßigkeit rund um den Stein zu gewährleisten.
  • Halblünette: Dies ist etwas einfacher, da weniger Metall verwendet wird. 

Vorteile und Nachteile von Zargenfassungen

Vorteile von Zargenfassungen Nachteile von Lünettenfassungen
Haltbarkeit: Schützt Edelsteine vor Absplitterungen oder Rissen. Reduzierte Brillanz: Es kann das Eindringen von Licht in den Edelstein blockieren und so sein Funkeln verringern.
Komfort: Es kann ein Hängenbleiben verhindern und ist ideal für den Alltag. Wahrgenommene kleinere Größe: Die Vollfassung lässt den ursprünglichen Edelstein kleiner erscheinen, da die Kante durch das Metall verdeckt wird.
Kompatibilität: Geeignet für Edelsteine verschiedener Formen und Größen. Schwer zu reinigen: Zwischen Metall und Stein sammelt sich gerne Schmutz an und die Reinigung ist aufgrund der kleinen Zwischenräume schwieriger.
Mehr erfahren: So reinigen Sie Edelsteine und Schmuck.

 

Eine kurze Geschichte der Zargenfassungen

Die Geschichte der Zargenfassungen lässt sich Jahrtausende zurückverfolgen, bis ins antike Griechenland und Ägypten, wo sie oft als Symbol der Macht in königlichem Schmuck verwendet wurden. Während der Herrschaft von Königin Victoria im 19. Jahrhundert erfreuten sich Zargenfassungen aufgrund ihres praktischen und eleganten Designs großer Beliebtheit und waren die erste Wahl für Ringe und Eheringe.

Herstellung von Schmuck mit Zargenfassung

Wie stellt man Schmuck mit Zargenfassung her?

Hier ist das Video zur Herstellung des Lünettenrings: (Klicken Sie auf das Bild, um das Video anzusehen)

Wenn Sie mehr Videos sehen möchten, folgen Sie uns gerne Youtobe-Luo Schmuck. Kontaktieren Sie den Kundendienst und teilen Sie ihm mit, was Sie sehen möchten. Anschließend überlegen wir, ob wir den Produktionsprozess im nächsten Video filmen.
Alle unsere Ringe in Luo Schmuck sind handgefertigt und die Qualität der Edelsteine, Metalle und Handwerkskunst ist garantiert.

Edelsteine für Zargenfassungen

Welcher Edelstein eignet sich am besten für eine Zargenfassung? Jeder Edelstein kann so gefasst werden, weiche Edelsteine sind jedoch besser geschützt. Beim Schmuckkauf ist es wichtig, dass Sie wählen, was Ihnen gefällt. 

Zargenfassung vs. Krappenfassung

Abschluss:

Dieser Blog bietet einen umfassenden Überblick über Zargenfassungen. Die Kombination aus Sicherheit, Stil und Vielseitigkeit macht Zargenfassungen zu einer hervorragenden Wahl für Schmuckliebhaber. Das Verständnis der Arten, der Sicherheit, der Herstellungsherausforderungen und der komparativen Vorteile von Zargen hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass Ihr Schmuck Ihren Bedürfnissen entspricht.