
Opal-Edelsteinübersicht
Häufig gestellte Fragen:
1. Was ist Opal? |
7. Fünf Opalarten |
2. Wie entsteht Opal? |
8. Opalsymbolik |
3. Eigenschaften von Opal |
9. Warum ist Opal so teuer? |
4. Warum gibt es beim Opal so viele Farbvariationen?
|
10. Opalschmuckdesigns
|
5. Natürlicher vs. synthetischer Opal |
11. Opalpflege und Reinigung
|
6. Identifizieren Sie natürlichen Opal und Laboropal |
12.Conclusion
|
Opal hat im Laufe der Jahre unzählige Menschen mit seinen leuchtenden Farben fasziniert. Als Geburtsstein des Monats Oktober und Edelstein, bekannt für seine einzigartige Schönheit, ist Opal sowohl ein geologisches Wunder als auch ein kultureller Schatz. Dieser Blog informiert über die Herkunft des Opals, seine Entstehung, Opalarten, Vorteile, Legenden und den Unterschied zwischen natürlichem und synthetischem Opal.
Was ist Opal?
Wikipedia sagt uns, dass Opal eine hydratisierte amorphe Form von Kieselsäure (SiO₂·nH₂O) ist, die 3 bis 21 Gewichtsprozent Wasser enthält, typischerweise 6 bis 10 Prozent.
Opal ist der offizielle Stein zum 14. Jahrestag und auch der Geburtsstein für Oktober. Opal ist eigentlich kein Mineraloid, da er keine kristalline Struktur wie Quarz besitzt, aber auch keine scharf begrenzten Kristalle. Das auffälligste Merkmal des Opals ist sein Farbenspiel, genauer gesagt die Lichtstrahlen, die aufgrund der Beugung in unterschiedlichen Winkeln durch seine Oberfläche dringen. Edelopal ist wegen seiner brillanten Farbe begehrt – einer Schönheit, die gewöhnlichem Opal fehlt. Er kommt in vielen Gesteinsarten vor: Sandstein, Basalt und Limonit sind nur einige davon. Wegen seiner überirdischen Anziehungskraft ist Opal in der Schmuckherstellung beliebt.
Wie entsteht Opal?
Die Entstehung von Opal ist ein faszinierender geologischer Prozess, der sich über Millionen von Jahren erstreckt. Er beginnt damit, dass kieselsäurereiches Wasser in Risse und Hohlräume im Gestein sickert, oft in trockenen Regionen wie dem australischen Outback. Saisonale Regenfälle lösen Kieselsäure aus Sandstein oder Vulkanasche und tragen sie in den Untergrund. In Trockenperioden verdunstet das Wasser, und das Kieselgel verfestigt sich in den Rissen und bildet Opal.
Darüber hinaus glauben einige Leute, dass während der Bildung der Kieselsäurekugeln saure Bedingungen geherrscht haben müssen und dass diese sauren Bedingungen möglicherweise durch Mikroorganismen verursacht wurden.
Viele Opale sind milchig weiß und enthalten Kieselsäure, aber da sie ihre Farbe nicht ändern, sind sie wertlos. Erfahren Sie mehr unter Geologische Gesellschaft.
Eigenschaften von Opal
- Härte 5,5-6,5
- Optik Mexikanischer Opal bereits ab 1,37, normalerweise 1,42–1,43.
- Brechungsindex 1,37-1,47
- Spezifisches Gewicht Maximaler Bereich: 1,25–2,23.
- Farbe: Im Allgemeinen weiß, schwarz, orangerot, blau, grün, grau und feuerrot.
- Transparenz: Transparent bis undurchsichtig
Warum gibt es beim Opal so viele Farbvariationen?
Opale gibt es aufgrund ihrer einzigartigen Struktur in einer atemberaubenden Farbpalette, von Weiß und Transparenz bis hin zu kühlem Blau, Grün, Gelb, feurigem Rot und sogar Schwarz.
Dieses Farbenspiel entsteht durch die Beugung des Lichts, das durch dreidimensionale angeordnete Siliziumkügelchen fällt. Auch die Größe der Kügelchen kann die Farbe bestimmen: 300 Nanometer größere Kügelchen erscheinen rot, 150 Nanometer größere blau.
Die Gründe für die Farbabweichungen sind folgende:
- Geologische Bedingungen: Spurenelemente wie Eisenoxid und Graphit können schwarzen Opal bilden.
- Kugelanordnung: Mikroskopische Unterschiede in der Anordnung der Kugeln können unterschiedliche Muster im Opal erzeugen.
- Herkunft: Opale, die an verschiedenen Orten produziert werden, haben aufgrund unterschiedlicher Umgebungen unterschiedliche Farben. Australischer Opal hat eine leuchtende Farbe, während äthiopischer Opal transparenter sein kann.
Natürlicher vs. synthetischer Opal
Wie erkennt man natürlichen Opal und im Labor hergestellten Opal? Zuerst müssen Sie wissen, wie man einen synthetischen Opal herstellt.
Obwohl die Methode zur Opalsynthese geheim gehalten wird, gliedert sie sich im Allgemeinen in drei Schritte:
1. Bildung von Silica-Kugeln
Geben Sie starke Lauge zu Alkohol und Wasser hinzu, die Kieselsäure enthalten, um die Silikonverbindungen in Kugeln zu verwandeln.
2. Niederschlag
Lassen Sie das Siliciumdioxid ausfallen und die Kugeln sich natürlich und präzise anordnen. Dieser Vorgang kann lange dauern, möglicherweise bis zu einem Jahr.
3. Verdichtung und Verklebung
Dieser Prozess stellt die größte Herausforderung dar. Dabei kann es erforderlich sein, das Siliciumdioxid durch hydrostatischen Druck zu verdichten oder kolloidale Kieselsäure hinzuzufügen, um die Partikel miteinander zu verbinden.
◦ Vor Millionen von Jahren auf natürliche Weise entstanden. ◦ Einzigartiges, unregelmäßiges Farbspiel. ◦ Höherer Wert, insbesondere Schwarzopal und Kristallopal. ◦ Hoher Wassergehalt, neigt bei unsachgemäßer Handhabung zur Rissbildung. |
◦ Im Labor hergestellt unter Verwendung kontrollierter Kieselsäurekugeln. ◦ Muster sind einheitlich und manchmal zu perfekt. ◦ Erschwinglich, langlebig und gleichbleibende Qualität. ◦ Ihm fehlt die Seltenheit und Einzigartigkeit des natürlichen Opals. |
Natürlicher Opal wird wegen seiner Echtheit geschätzt, während synthetischer Opal für preisbewusste Käufer geeignet ist.
Willkommen zum Entdecken Luo Schmuck um Schmuck aus natürlichem Opal zu erhalten.
Wie können natürlicher Opal und Laboropal identifiziert werden?
Wie erkennt man, ob ein Opal echt ist? Äußerlich gibt es zwischen synthetischem und natürlichem Opal kaum einen Unterschied, aber bei genauer Betrachtung kann man den Unterschied erkennen.
Synthetischer Opal und natürlicher Opal sind optisch kaum zu unterscheiden, bei genauer Betrachtung ist der Unterschied jedoch erkennbar.
- Struktur: Die Farbflecken des synthetischen Opals sind oft in Säulen angeordnet und jedes Mosaik weist eine Schlangenhaut- und Wabenstruktur auf, die Farbflecken des natürlichen Opals sind jedoch unregelmäßige Flocken.
- Lumineszenz: Natürlicher Opal hat ein kontinuierliches glitzerndes Licht, synthetischer Opal hingegen fast keines.
- Infrarotspektrum: Die Schwingung der Wassermoleküle in synthetischem Opal und natürlichem Opal ist sehr unterschiedlich.
5 Arten von Opal
Weißer Opal
Weißer Opal ist milchig weiß bis hellgrau mit subtilem Farbspiel. Er wird hauptsächlich in Australien abgebaut. Seine Kieselsäurekugeln sind größer und ungleichmäßiger, wodurch das Licht sanft gestreut wird.
Dieser Opal ist günstiger als andere Farben.
Kristallopal
Kristallopal ähnelt in seiner Farbe dem weißen Opal, ist transparent bis durchscheinend und weist ein leuchtendes Farbspiel auf. Mit bloßem Auge ist es schwierig, weißen Opal von Kristallopal zu unterscheiden, doch der Hauptunterschied besteht in seiner mattierten Textur. Kristallopal wird in Australien und Äthiopien abgebaut. Sein größtes Merkmal ist seine klare Matrix, die tiefes Licht eindringen lässt. Er eignet sich perfekt für die Herstellung eleganter Anhänger und Ohrringe.
Schwarzer Opal
Schwarzer Opal aus Lightning Ridge, Australien, ist hauptsächlich schwarz und dunkelgrau mit hellen Farbblitzen.
Dies liegt an Spurenelementen von Kohlenstoff oder Eisenoxid, die es dunkler machen.
Da dieser schwarze Opal relativ selten und teuer ist, findet man ihn häufig in hochwertigem Schmuck. Er wird auch bei Luo Jewelry verkauft. Wenn Ihnen schwarzer Opal gefällt, können Sie sich für eine individuelle Anpassung an den Kundenservice wenden.
Rosa Opal
Rosa Opal ist ein sehr hübscher Opal, dessen Farbe meist von hellem Rosa bis zu Weißrosa reicht. Er wird hauptsächlich in Peru und Australien produziert.
Es ist zu beachten, dass das Tragen von rosa Opalringschmuck direkte Sonneneinstrahlung vermeiden muss, da es sonst zu Rissen kommen kann
Blauer Opal
Blauer Opal wird im Land der Kamele und Machu Picchus abgebaut. Die Farbe liegt zwischen Blau und Blaugrün. Er hat seine eigene Bedeutung und Legende. Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie auf den Namen, um weitere Informationen anzuzeigen.
Feueropal
Da die Farbe des Feueropals durchscheinend gelb, orange oder rot ist, ist er ein echter Hingucker und eignet sich sehr gut als Feueropalring, der Mut und eine klare Aussage ausdrückt.
Boulder Opal
Boulder-Opal gibt es in verschiedenen Farben, hauptsächlich aus Queensland, Australien. Dieser Opal eignet sich besser für langlebigen Schmuck als andere Opale.
Opalsymbolik
Tatsächlich haben Opale unterschiedlicher Farbe unterschiedliche Bedeutungen und Vorteile, aber als Geburtsstein für Oktober und Symbolstein für die Waage haben sie auch gemeinsame Eigenschaften, Vorteile und symbolische Bedeutungen beim Tragen.
- Kreativität: Regt die Vorstellungskraft und den künstlerischen Ausdruck an.
- Emotionales Gleichgewicht: Hilft, Ruhe und Harmonie für die Heilung oder emotionale Heilung zu erreichen.
- Intuition: Erhöht das Bewusstsein für psychisches und spirituelles Wachstum
- Schutz: Weißem Opal werden schützende und reinigende Eigenschaften zugeschrieben. Diese Eigenschaften sind es, die dieses Mineral im Allgemeinen besitzt und es zu einer bevorzugten Wahl in der Kristallheilkunde macht, obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise für seine Wirksamkeit gibt.
Opalpflege und Reinigung
Opal ist weich (Mohshärte 5,5–6,5) und hat einen hohen Wassergehalt, daher bedarf er sorgfältiger Pflege:
- Opal ist sehr temperaturempfindlich. Verwenden Sie zum Waschen kein zu heißes Wasser. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und mildes Spülmittel.
- Verwenden Sie zum sanften Schrubben eine weiche Bürste. Wenn Sie eine Zahnbürste verwenden, wählen Sie eine weiche Bürste mit einer Härte von weniger als fünf.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Ultraschallreinigern, hohen Temperaturen und Chemikalien (wie Parfüms und Lotionen).
- Wenn Sie Opal nicht tragen, bewahren Sie ihn separat in einem weichen Frischhaltebeutel auf, um Kratzer zu vermeiden. Vermeiden Sie außerdem Sonneneinstrahlung, da Opale dadurch leicht austrocknen und reißen können.
Warum ist Opal so teuer?
Der Wert eines Opals variiert je nach Art, Qualität und Seltenheit. Schwarzer Opal ist aufgrund seines lebhaften Farbenspiels und seiner Seltenheit der teuerste.
Warum sind Opale so teuer?
- Farbspiel: Intensive, breitbandige Farbblitze steigern deren Wert.
- Rarität: Schwarzer Opal ist extrem selten und kommt hauptsächlich in einer Region Australiens vor.
- Handwerkskunst: Das Schleifen von Opalen, um ihre beste Farbe hervorzubringen, erfordert Geschick, was die Kosten erhöht.
Opal-Preisfaktoren
Opal-Schmuckdesigns
Fazit
Opale sind mit ihren faszinierenden Farben, ihrer reichen Geschichte und ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ein unersetzlicher Edelstein. Wenn Sie mehr über Edelsteine erfahren möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir veröffentlichen regelmäßig neue Blogs mit Edelsteinen und Schmuck.